top of page

Castillo de Gibralfaro Málaga - Infos zu Tickets & mehr

Autorenbild: SarahSarah

Die Stadt Málaga hat einige Sehenswürdigkeiten zu bieten. Die beste Aussicht hat jedoch das Castillo de Gibralfaro. Hierbei handelt es sich um eine Festung, die am Rande des Stadtgebietes im Osten liegt und einen wunderschönen Blick über die Provinzhauptstadt samt Küste bietet.


Blick vom Castillo de Gibralfaro Málaga bei Sonnenuntergang

Die Geschichte des Castillo de Gibralfaro


Gibralfaro ist ein 132 m über dem Meeresspiegel liegender Hügel in der Stadt Málaga, dessen heutiger Name auf die arabische Bezeichnung Jbel Faro zurückgeht. Auf der Spitze befindet sich eine Burg, welche die Stadt und das Mittelmeer überblickt. Ihre Festungsmauern sind mit der Alcazaba verbunden.


Es ist dieser Aussichtspunkt, der bereits zur Gründungszeit Málagas durch die Phönezier ungefähr im Jahr 770 v. Chr. dafür sorgte, dass er zum Burgberg wurde. Zunächst stand hier ein Leuchtturm. 929 n. Chr. verstärkte Kaliph Abd-al-Rahman III die Anlage zu einer Burganlage, die im 14. Jahrhundert von Yusuf I noch erweitert wurde. Nun erstreckten sich die Mauern bis zum Königspalast. Der Name "Felsen des Leuchtturms" (Jbel Faro) bleibt ihm bis heute erhalten.


Als die Christen Andalusien zurückeroberten, belagerten König Ferdinand und Königin Isabella 1487 drei Monate lang den Castillo de Gibralfaro. Hunger zwang die Mauren dazu, die Burg und ihre Herrschaft aufzugeben. Bis 1925 wurde die Festung als Militärbasis genutzt und hier waren Truppen stationiert.


Burg Gibralfaro Málaga, Málaga Eintritt und Anfahrt


Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie du an ein Ticket kommen kannst. Je nachdem für welche Option du dich entscheidest, fallen die Eintrittspreise höher oder niedriger aus. Am beliebtesten ist ein Kombi-Ticket, das sowohl den Castillo de Gibralfaro als auch die Alcazaba abdeckt.



Der Eintritt für ein reguläres Ticket und nur für die Burg kostet ab 3,50 € (mit Rabatt, wenn du online buchst). Private Führungen und Touren (teils auch auf Deutsch) sind entsprechend teurer. Wenn du am Sonntag nach 14:00 Uhr hingehst, ist der Eintritt kostenlos.


Öffnungszeiten

Winter - 1. November bis 31. März

Sommer - 1. April bis 31. Oktober

09:00 bis 18:00 Uhr (letzter Eintritt 17:15 Uhr)

​09:00 bis 20:00 Uhr (letzter Eintritt 19:15 Uhr)

Anfahrt


Der Bus 35 verbindet das Stadtzentrum zirka alle 30 Minuten mit dem Castillo de Gibralfaro.

Alternativ kannst du den Berg auch über den Paseo de Don Juan Temboury erklimmen.


Die genaue Adresse ist:

Camino de Gibralfaro, 11

29016 - Málaga


Hotels in der Nähe der Gibralfaro-Festung


Das erwartet dich bei deinem Castillo de Gibralfaro Besuch


Heute ist der Castillo de Gibralfaro eine Ruine. Doch du kannst bei deinem Besuch weitaus mehr bestaunen als zerfallene Mauern. Der Torre Blanca (Weißer Turm) dient als einer der vielen Aussichtspunkte. Der Blick auf die Stadt ist genauso beeindruckend wie deren Bemühungen diesen beliebten Ausflugsort noch schöner zu gestalten.


Am Ende des Jahres 2005 wurde auf dem Burgberg ein dichter Wald aus Pinien und Eukalyptus gepflanzt. Im Castillo de Gibralfaro selbst gibt es ein kleines Museum, das die Geschichte der Burg zum Leben erweckt. Das Centro de Interpretación de Gibralfaro befindet sich im einstigen Schießpulverlager der Festung.


Solltest du den Aufstieg aus der Stadt zu Fuß wagen, ist dies nicht im Hochsommer anzuraten. Einfach ist der Weg nicht, weshalb eine entsprechende Versorgung mit Wasser sowie gute Schuhe zu empfehlen sind.


Diese Sehenswürdigkeiten in Málaga könnten dir auch gefallen:



FAQ


Warum ist die Burg Gibralfaro in Málaga berühmt?

Bei Touristen beliebt ist der Castillo de Gibralfaro aufgrund der schönen Aussicht auf die Stadt und das Meer. Berühmt machte die Burganlage jedoch ihre Geschichte, die bis in die Zeit der Phönezier zurückreicht, auf die der Name "Felsen des Leuchtturms" zurückgeht.


Wie lange dauert es, den Gibralfaro zu besteigen?

Wenn du den Castillo de Gibralfaro zu Fuß erreichen möchtest, dann solltest du mindestens 20 Minuten einplanen. Je nachdem wie fit du bist und wie die Wetterumstände sind (Hitze, Regen usw.) kann es länger dauern.


Wie viel Zeit braucht man für das Castillo de Gibralfaro?

Die Besichtigungszeit des Castillo de Gibralfaro wird auf 1 Stunde und 30 Minuten geschätzt. Du musst dich aber nicht beeilen und kannst den Blick über die Umgebung so lange du möchtest genießen - bis die Anlage geschlossen wird.


Comments


sunset-g00235ae45_640.jpg

Über uns

Seit mehr als 10 Jahren nennen wir, Nico und Sarah, das wunderbare Andalusien bereits unser Zuhause. Jetzt möchten wir dir unsere Lieblingsorte vorstellen. So kannst du bestens vorbereitet deinen ganz eigenen Andalusien Urlaub antreten!

 

© 2025 by Crazy Caracal

Mailing-Liste beitreten

Vielen Dank!

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
bottom of page