El Sur – Ein andalusischer Rückzugsort im Herzen von Cádiz
- Nico
- vor 20 Stunden
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 17 Minuten
Im Süden Andalusiens, in der Provinz Cádiz, findet man sie noch – die ursprünglichen, authentischen weißen Dörfer, in denen man den traditionellen Lebensstil des Südens hautnah erleben kann. Eines dieser Dörfer ist Medina Sidonia – ein auf einem Hügel gelegenes Städtchen im Herzen der Provinz Cádiz. Von hier aus bietet sich ein atemberaubender Blick über sanfte Felder und Hügel bis hin zur Bucht von Cádiz. Mit einer Geschichte von über 2.000 Jahren war Medina Sidonia einst eine römische Festung und später eine bedeutende maurische Stadt. Heute ist es ein lebendiger Ort mit rund 12.000 Einwohnern, der sich seinen zeitlosen Charme bewahrt hat.
Im historischen Zentrum von Medina Sidonia begannen die spanisch-deutsche Paar Cristina und Philipp ein besonderes Projekt, das sowohl ihre Beziehung als auch ihre Verbundenheit zu dem Ort vertiefte. Die beiden lernten sich 2019 in Sevilla während Philipps Auslandssemester kennen. Danach zogen sie nach Deutschland und leben heute in Berlin – einer Stadt, die kaum unterschiedlicher sein könnte als Medina Sidonia.
„Medina Sidonia hat einen ganz besonderen Platz in unseren Herzen – der Ort ist vom Massentourismus unberührt geblieben und hat seinen authentischen Charme bewahrt.“
Cristina, deren Familie in Medina Sidonia lebt, hat sich stets eng mit der Region Cádiz verbunden gefühlt und träumte schon lange davon, ein Haus in dem Dorf zu kaufen. Im Jahr 2024 entdeckte das Paar ein verborgenes Juwel – ein 150 Jahre altes Haus, das einst als Weizenlager einer benachbarten Bäckerei diente. Das Gebäude war in schlechtem Zustand, mit einem kaputten Dach, aber es steckte voller Potenzial.

Sie beschlossen, das Haus zu restaurieren und seinen historischen Charakter wieder zum Leben zu erwecken – mit dicken Natursteinwänden, traditionellen Holzbalkendecken und einer Dachterrasse mit Blick über die Bucht von Cádiz. Planung und Gestaltung übernahmen sie selbst – eine anspruchsvolle, einjährige Renovierung. Dabei kombinierten sie modernes, minimalistisches Design mit traditioneller andalusischer Atmosphäre, setzten auf Naturholz, Vintage-Elemente und das handwerkliche Können lokaler Kunsthandwerker.
„Es war nicht immer einfach, aber es war eine der bereicherndsten Erfahrungen unseres Lebens. Das Projekt hat uns geholfen, uns tiefer mit Cristinas Heimat zu verbinden – nicht nur mit dem Ort, sondern auch mit seiner Lebensart.“
Am Ende verwandelten sie das Haus in zwei warme, einladende Apartments mit den Namen Levante und Poniente – benannt nach den beiden Winden, die das Leben in der Provinz Cádiz prägen. Levante, vom lateinischen levare („heben“), ist der energiegeladene Ostwind, der Wärme aus dem Mittelmeer bringt. Er gab dem nach Osten ausgerichteten Apartment seinen Namen und steht für Helligkeit und Lebendigkeit. Poniente, vom Verb poner („untergehen“), ist der sanfte Westwind, der die Sommerhitze mildert und das Land nährt. Die Römer nannten ihn Favonius – „den Günstigen“. Das westlich ausgerichtete Apartment ist diesem Wind und der Ruhe, die er mit sich bringt, gewidmet, was man besonders auf der Dachterrasse genießen kann.

Ihr Projekt nannten sie El Sur, was „Der Süden“ bedeutet – denn genau das verkörpert es: die ursprüngliche, stolze und wunderschön andalusische Seele. Ein Ort, um zur Ruhe zu kommen, die Sonne zu genießen und das Leben zu feiern. El Sur Medina Sidonia wurde für Cristina und Philipp mehr als nur ein Zuhause – es ist ein Ort, den sie mit Gästen aus aller Welt teilen möchten.
Kommentare