top of page

Andalusische Spezialitäten - Die andalusische Küche

  • Autorenbild: Nico
    Nico
  • 22. Mai
  • 4 Min. Lesezeit

Die Natur, die Kultur und die Städte sind Gründe, weshalb es viele Reisende nach Andalusien zieht. Es gibt aber noch einen weiteren bedeutenden Grund und zwar andalusische Spezialitäten. Die Küche in Andalusien ist weltbekannt. In diesem Beitrag möchten wir uns die Gerichte einmal genauer ansehen, die bei keinem Urlaub in dieser Region fehlen dürfen.


Olivenöl ist in jeder Küche in Andalusien anzutreffen

Iberico Schweine - Schinken und Fleisch


Spaniens Schinken kennt jeder. Er stammt vom Iberico Schwein, das auch die andalusische Küche stets begleitet. In dieser Region begegnen dir die schwarzen Säue auch mal beim Wandern, kommen aber auch auf den Teller. Vor allem zu Weihnachten sind die Schweinebeine aus keinem Supermarkt wegzudenken. Dabei kosten die edelsten Varianten ab 500 € aufwärts.


Das Schneiden des Jamón Ibérico ist eine wahre Kunst, die als besondere Ausbildung erlernt werden kann. Wettbewerbe gibt es diesbezüglich auch. Gegessen wird das Fleisch ohne alles, mit Brot oder aber auch als Zutat für Suppen. Ein roter Wein oder trockener Sherry passt hervorragend dazu.


Zu den weiteren typischen Fleischgerichten in Andalusien gehören unter anderem:


  • Rabo de Toro oder Rabo de Buey: Ochsenschwanz, über viele Stunden zart gekocht

  • Wurst: Chorizo (aus Schwein mit Paprika gewürzt), Morcillo (Blutwurst)

  • Migas: Ein Hirten-Gericht bestehend aus altem Brot, Schinken, Chorizo und Knoblauch

  • Huevos a la Flamenca: Ein Rezept aus Sevilla mit Eiern, Gemüse und Wurst

  • Potaje de Habichuelas: Ein Bohneneintopf mit Chorizo, Tomaten und Kartoffeln

  • Lomo: Ein zartes Lendenstück vom Schwein oder Rind mit unterschiedlichen Soßen angeboten

  • Pinchos oder Pinchitos: Je nachdem unterschiedliche Fleischsorte auf einem Spieß

  • Albóndigas: Fleischbällchen, die oft mit einer Tomatensoße gereicht werden. Es gibt aber auch Varianten mit Mandelsoße und mehr.


Gazpacho - Ein typisches Gericht für den Sommer


Gazpacho ist eine kalte Gemüsesuppe, die uns die Sonne im Sommer so richtig genießen lässt. Es gibt verschiedene Variationen der kalten Suppe wie zum Beispiel Salmorejo aus der Provinz Córdoba. Für die Gazpacho andaluz benötigst du je nach Rezept:


  • Tomaten

  • Grüne Paprika

  • Gurke

  • Knoblauch

  • Brot

  • Olivenöl

  • Salz

  • Wasser

  • Essig


Die Zutaten werden in einen Mixer gegeben und so lange zerkleinert bis eine cremige Suppe entsteht. Kalt serviert und mit Olivenöl sowie Gemüsestückchen serviert, ist sie perfekt als Abkühlung für die heißen Temperaturen geeignet.



Fischgerichte - An der Küste ein Muss


Nicht nur der Tradition, die ein Erbe der Mauren und Spätantike ist, haben wir die andalusische Küche zu verdanken. Auch die geografische Lage trägt einiges zu den Speisen dazu. Nimmst du in Restaurants an der Küste von Andalusien am Tisch Platz, dann wirst du vor allem Fisch und Meeresfrüchte angeboten bekommen.


Hier gibt es etwas für jeden Geschmack. In Chiringuitos (Strandbars) wird der Fisch zumeist gegrillt angeboten. Dafür werden kleine Holzboote mit Grillkohle oder Holz aufgefüllt und der Steckerlfisch darüber gebraten. Andalusische Spezialitäten in diesem Bereich sind mitunter:


  • Boquerones fritos: Frittierte Anchovis

  • Paella: Reis mit Meeresfrüchten

  • Sopa de Pescados: Andalusische Fischsuppe

  • Gambas al Pil Pil: Garnelen in Olivenöl gebraten mit Knoblauch und Paprikagewürz

  • Pincho de Sardinas: Sardinen am Spieß


Käse - Die Spezialität der andalusischen Küche


Käse ist in Andalusien ein fester Bestandteil. Vor allem aus Ziegenmilch (Oveja) werden Feinheiten wie der berühmte Queso Manchego hergestellt. Ob zum Wein gereicht oder als Brotbeilage, in keiner Küche darf hierzulande ein guter Käse fehlen.


Regionale Märkte ermöglichen dir die Spezialität des jeweiligen Ortes zu kosten, die es oft nicht im Supermarkt gibt. Teils wird der Käse durch Nüsse oder getrocknete Früchte angereichert, was für einen ganz besonderen Genuss sorgt.



Andalusien - Die Hochburg der Tapas


Bei den Tapas handelt es sich nicht um ein Hauptgericht. Viel mehr ist eine Tapa eine kleine Portion von einem der oben genannten Speisen. Diese können kalt oder warm sein. Andalusier lieben es, sich abends zum Essen zu verabreden und gehören zu den Menschen, die dies auf der ganzen Welt (und vermutlich auch im Land Spanien) am häufigsten tun.


Ob in Jerez de la Frontera oder in Málaga, wenn eine der Tapas-Bars besonders gut ist, lässt sich dies an der langen Warteschlange erkennen, die sich davor bildet. Wichtig zu bedenken ist, dass die meisten Bars und Restaurants erst gegen 20:00 Uhr ihre Türen öffnen. Das ist eine Erfahrung, die hungrige Urlauber oft überraschend machen.


Je nach Region werden Tapas automatisch gereicht, wenn du etwas zu trinken bestellst. Das ist zum Beispiel in Granada der Fall. Doch auch dann, wenn es das kostenlose Essen nicht gibt, erhältst du für alkoholhaltige Getränke zumindest die obligatorischen Oliven. Diese spielen sowieso eine wichtige Rolle bei der andalusischen Küche. Olivenöl wird für so gut wie alles verwendet.


Süßspeisen aus Andalusien


Das Essen in Andalusien ist nicht nur deftig, es gibt auch reichlich Süßes. Die Gastronomie hat schließlich Einflüsse aus verschiedenen Kulturen erlebt, die auch aufgrund des Überseehandels entstanden. Gewürze wie Anis sind allgemein bekannt und auch heimische Orangen dürfen bei der Zubereitung der süßen Gerichte nicht fehlen.


In Konditoreien und bei Straßenverkäufern lassen sich unter anderem diese Spezialitäten finden:


  • Turrón: Vor allem zu Weihnachten beliebter Nougat

  • Pestiño: Eng mit dem marokkanischen Shebbakiyya verwandt, wird aber vor allem zu Ostern und Weihnachten gegessen

  • Buñuelos: Kleine frittierte Teigbällchen

  • Castañas: Mit Salz geröstete Kastanien, die im Winter auf der Straße verkauft werden

  • Pan de Cádiz: Eine Art Brot, das mit Marzipan gefüllt ist


Gebäck wird übrigens oft mit Olivenöl statt mit Butter zubereitet, weshalb der Geschmack anders. Kuchen gibt es in Andalusien auch in Hülle und Fülle. Es ist sogar so, dass sich die Art und Weise wie Süßspeisen zubereitet werden und welche es überhaupt gibt, von Stadt zu Stadt unterscheiden kann. Da hast du viel zu entdecken!


FAQ - Häufig gestellte Fragen


Was ist typisch andalusisches Essen?

Die andalusische Küche unterscheidet sich von Region zu Region. An der Küste wird zum Beispiel viel Fisch gegessen. Es gibt aber auch gute Eintöpfe mit Fleisch und Gemüsegerichte. Wenn wir uns auf ein typisches Gericht festlegen müssen, dann sagen wir einfach Tapas und decken so gleich mehrere Speisen auf einmal ab.


Was ist das Nationalgericht von Andalusien?

Gazpacho ist das Nationalgericht der Andalusier. Diese Spezialität wird im Sommer angeboten, wobei es sich um eine kalte Gemüsesuppe handelt. Statt mit dem Löffel gegessen, wird sie von vielen einfach getrunken.


Für welches Essen ist Andalusien bekannt?

Es gibt viele Gerichte für die Andalusien bekannt ist. In erster Linie fallen uns Fischgerichte wie Boquerones fritas und Fleischgerichte wie der Ibérico Schinken ein. Dann gibt es natürlich noch die berühmte Paella, die Gewürze gezielt zum Einsatz bringt und in verschiedenen Versionen angeboten wird. Den Manchego Käse und vieles mehr...

Comments


sunset-g00235ae45_640.jpg

Über uns

Seit mehr als 10 Jahren nennen wir, Nico und Sarah, das wunderbare Andalusien bereits unser Zuhause. Jetzt möchten wir dir unsere Lieblingsorte vorstellen. So kannst du bestens vorbereitet deinen ganz eigenen Andalusien Urlaub antreten!

 

© 2025 by Crazy Caracal

Mailing-Liste beitreten

Vielen Dank!

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
bottom of page